SYSTEMPROJEKT FÜR DIE KOLLEKTIVE TEILNAHME AN DER HANNOVER MESSE 2018

Die von Trentino Sviluppo vorangetriebene kollektive Teilnahme an der Hannover Messe vom 23. bis 27. April 2018 hat ihre Wurzeln in dem lebhaften Interesse der verschiedenen Spitzenunternehmen auf dem Gebiet der Mechatronik, bei dem weltweit bedeutendsten Schaufenster für die mit dem Konzept Industrie 4.0 verbundenen Technologien präsent zu sein. Die Initiative hat sich das Ziel gesteckt, die Aufmerksamkeit auf die Entwicklung des Mechatronik-Zentrums zu lenken und die Kenntnis des Markts und der Business-Chancen zu stärken, die sich um das Paradigma Industrie 4.0 ranken. Das Projekt plant die Einbeziehung der Stiftung Bruno Kessler und von 6 lokalen Unternehmen, für welche eine begleitende Betreuung zu dem Zweck vorgesehen wurde, ihnen wirksame Hilfsmittel zu liefern, um strategisch den Vergleich mit potentiellen Produktions- oder Handelspartnern in Angriff zu nehmen.
Nachstehend die im Projekt vorgesehenen Haupt-Tätigkeiten:
- Eine wohlausgestatte Ausstellungsfläche
Werbeleistungen
- Individuelle Unterstützung bei der Festlegung der Ziele der Beteiligung an der Hannover Messe, und Ausarbeitung einer Planstrategie für deren Umsetzung
- Suche nach deutschen Produktions- und Handelspartnern, mit denen ein B2B-Treffen vereinbart werden soll
- Kollektive Vorbereitung zu spezifischen Themen
- Betreuung auf der Messe durch das für dieses Projekt verantwortliche Personal von Trentino Sviluppo.
Weitere Informationen können angefordert werden bei Bereich Internationalisierung:
internazionalizzazione@trentinosviluppo.itListe der Unternehmen, die gemeinsam an der Hannover Messe 2018 teilnehmen.
Produktion komplexer und hochpräziser Mechanikteile
|
| Mechanische Bearbeitung von Stahlteilen auf Drehmaschinen, NC-Schleifmaschinen sowie vertikalen und horizontalen Bearbeitungszentren
|
Bearbeitung von Gusseisen und Aluminiumguss, Lieferung mechanischer Baugruppen
|
| Entwicklung und Fertigung von HVT- Getrieben
|
Entwicklung von E-Learning-Plattformen, Anwendungsprogrammen für Fernbetreuung und holografische Projektionen
|
| Entwicklung und Herstellung von Filtereinheiten
|